Achtung – Virenwarnung!

Immer wieder tauchen auch bei Mitgliedern des SCT Viren auf.

Was ist zu tun? Um sich vor Virenbefall zu schützen, sollten Sie unbedingt ein Schutzprogramm auf Ihrem PC installieren, falls das nicht schon geschehen ist!

Sie wissen nicht, ob Sie einen Schutz vor Computerviren besitzen? Klicken Sie mit der linken Maustaste auf “Start”, dann auf “Programme” – sehen Sie die angezeigten Programme sorgfältig durch. Ist ein Anti-Virenprogramm dabei (z.B. Anti-Vir)? Wenn ja, können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Aber: ist das Programm auch noch aktuell? Wenn nicht, müssen Sie ein Update aus dem Internet laden!

Für alle, die noch einen guten und aktuellen Virenschutz benötigen, wird das Programm

“Anti-Vir”

empfohlen, das Sie kostenlos aus dem Internet downloaden können!

Die Website, von der Sie das Programm beziehen können, hat die Adresse: www.free-av.de. Und was dabei auch sehr wichtig ist: eine ständige Überarbeitung dieses Schutzprogramms wird vom Hersteller zugesagt!

Natürlich gibt es noch jede Menge anderer guter Schutzprogramme, viele davon für den privaten Gebrauch kostenlos! Suchen Sie danach mit Hilfe einer Suchmaschine! Aber beachten: bitte nur ein Schutzprogramm verwenden! Virenschutzprogramme stören sich gegenseitig!

Zu Warnungen vor Viren, “Würmern” und “Trojanern” siehe

www.heise.de/security/ und auch www.trojaner-info.de mit Einzelheiten und konkretem Rat! Hervorragend ist auch die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gestaltete Website “BSI für Bürger – mit Sicherheit ins Internet” ( www.bsi-fuer-buerger.de ), die eine Fülle von wertvollen Informationen bietet. Gleich mal anklicken! Tolles Glossar (= Wörterbuch & Erklärungen) von Abkürzungen und Begriffen der Informationstechnik, praktische Hinweise, Newsletter und noch viel mehr – eine wahre Fundgrube!

!!! Unbedingt anschauen !!!