Vorsicht mit der Kreditkarte

KREDITKARTE –
Besser nicht aus der Hand geben!

Ich habe eine Nachricht erhalten in der vor der Herausgabe der Kreditkarte gewarnt wird.

Danach hat ein Gast in einem Restaurant seine Kreditkarte zur Zahlung dem Ober gegeben. Erst später, nachdem der Gast seine Kreditkartenabrechnung erhalten hatte, bemerkte er, dass von seinem Konto nicht nur die Bewirtungskosten abgebucht waren, sondern noch weitere 10,000, –Euro. Der Ober war in der Zwischenzeit über alle Berge.

Sind Sie also zurückhaltend mit dem Umgang Ihrer Kreditkarte, denn Sie geben einem Fremden Ihr Geld in die Hand.

Am sichersten ist es, wenn Sie den Ober ersuchen, er möchte mit dem Kartenlesegerät an Ihren Tisch kommen. Damit können Sie sicher sein, dass Ihre Karte nicht durch ein elektronisches Kopiergerät gezogen wird um eine Kopie Ihrer Karte herzustellen.

Das mag übervorsichtig erscheinen und auch als Misstrauen betrachtet werden, aber bedenken Sie, wenn Sie die Karte aus der Hand geben, können Sie nicht kontrollieren, was in Zwischenzeit mit Ihrer Karte geschieht.

Sollten Sie einmal eine unberechtigte Abbuchung feststellen, sofort die Hotline-Nummer Ihres Kreditunternehmens anrufen und die falsche Buchung melden. Wenn dann der Unternehmer den Betrag oder den Kauf nicht belegen kann, haben Sie berechtigte Aussichten den Betrag erstattet zu bekommen. In den oben beschriebenen Fall dürfte das aber ziemlich aussichtslos sein.