Defragmentierung unter Windows 8.1

Tabellarisch wird hier das Vorgehen zur Defragmentierung unter Windows 8.1 erläutert. Im Folgenden bedeutet “mit links anklicken” das entsprechende Feld bzw. den entsprechenden Button mit der linken Maustaste einmal anklicken., “mit rechts anklicken” das entsprechende Feld bzw. den entsprechenden Button mit der rechten Maustaste einmal anklicken. Ein notwendiger Doppelklick wird extra erwähnt.

Achtung : die Defragmentierung kann je nach Größe des Datenträgers (auch als Laufwerk oder Partition bezeichnet) und der Menge der darauf vorhandenen Daten schon etwas länger dauern. Während dieser Zeit sollten Sie nicht nebenbei mit anderen Anwendungen am PC oder Notebook weiterarbeiten.

Start-Button auf der Taskleiste unten mit links anklicken

  1. in der Charms-Leiste am rechten Bildschirmrand “Suchen” mit links anklicken
  2. im Suchfeld “Defrag” eintippen
  3. im Ergebnisbereich darunter “Laufwerke defragmentieren und optimieren” mit links anklicken. Nicht das darüberstehende “Defrag.exe” anklicken !!
  4. im Fenster “Laufwerke optimieren” das Laufwerk (Partition), das defragmentiert werden soll, mit rechts anklicken
  5. den Button “Analysieren” mit links anklicken
  6. in Benutzerkontensteuerung den Button “Ja” mit links anklicken
  7. wenn “20% fragmentiert” oder mehr angezeigt wird Button “Optimieren” mit links anklicken, sonst entweder nächsten Datenträger aussuchen (ab Punkt 4) oder weiter mit Punkt 8
  8. wenn Optimierung abgeschlossen ist den Button “Schließen” mit links anklicken

Das Ganze kann auch automatisiert werden, so dass die Defragmentierung zu bestimmten Zeiten automatisch ohne Eingriffe vom Benutzer abläuft. Dazu bitte wie folgt vorgehen

  1. in der Charms-Leiste am rechten Bildschirmrand “Suchen” mit links anklicken
  2. im Suchfeld “Defrag” eintippen
  3. im Ergebnisbereich darunter “Laufwerke defragmentieren und optimieren” mit links anklicken. Nicht das darüberstehende “Defrag.exe” anklicken !!
  4. im neuen großen Fenster “Laufwerk optimieren” erscheint im unteren Bereich unterhalb des Textes “geplante Optimierung” ein “Ein” oder “Aus”, je nachdem ob die automatische Optimierung ein- oder ausgeschaltet ist. Rechts daneben den Button mit dem Text ”Einstellungen ändern” oder “Aktivieren” mit links anklicken
  5. im neuen kleinen Fenster “Laufwerke optimieren” ein Häkchen vor “Ausführung nach Zeitplan (empfohlen)” setzen
  6. hinter den Begriff “Häufigkeit” im Auswahlkasten den kleinen Pfeil nach unten  ganz rechts im Feld mit links anklicken und den gewünschten Wert (Täglich, Wöchentlich oder Monatlich) mit links anklicken
  7. falls mehr als 1 Laufwerk (Partition) vorhanden ist, Button “Auswählen” hinter dem Begriff “Laufwerke” mit links anklicken. Ansonsten weiter mit Punkt 10
  8. im neuen Fenster “Laufwerke optimieren” mit der Laufwerksauswahl jeweils ein Häkchen vor die Laufwerke setzen (durch Anklicken mit links), die defragmentiert werden sollen
  9. den Button “OK” mit links anklicken. Soll an den Einstellungen, die angezeigt wurden, keine Änderung vorgenommen werden, den Button “Abbrechen” anklicken. Das Fenster mit der Laufwerksauswahl wird geschlossen
  10. im kleinen Fenster “Laufwerke optimieren” den Button “OK” mit links anklicken oder, falls keine Änderungen an den Einstellungen erwünscht sind, den Button “Abbrechen” anklicken. Das Fenster wird geschlossen
  11. im großen Fenster “Laufwerke optimieren” wird jetzt der (neue) Zeitplan angezeigt
  12. zum Schluss den Button “Schließen” mit links anklicken

Jetzt wird zum festgesetzten Termin täglich, wöchentlich oder monatlich automatisch die Defragmentierung der ausgewählten Datenträger durchgeführt. Dazu muss natürlich der PC oder das Notebook eingeschaltet sein.

Henning Hilmer, 20.02.2014