Defragmentierung tabellarisch
Im Folgenden wird das Vorgehen bei der Defragmentierung in den Windows Versionen 7, 8 und 8.1 in tabellarischer Form gegenübergestellt. Der Begriff “anklicken” bedeutet immer “einfacher Klick mit der linken Maustaste”. Doppelklick oder Klick mit der rechten Maustaste wird extra erwähnt.
Windows 7
|
Windows 8
|
Windows 8.1
|
|
---|---|---|---|
Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | |
1 | Start-Button anklicken | “Suchen” in der Charm-Leiste anklicken | “Suchen” in Charm-Leiste anklicken |
2 | “Defrag” im Suchbereich eintippen | “Defrag” im Suchbereich eintippen | “Defrag” im Suchbereich eintippen |
3 | unterhalb des Suchfeldes “Einstellungen” anklicken | ||
4 | oben “Defragmentierung” mit rechts anklicken | links “Laufwerke defragmentieren und optimieren” anklicken | im Ergebnisbereich “Laufwerke defragmentieren und optimieren” anklicken |
5 | Laufwerk mit rechts anklicken, das defragementiert werden soll | Laufwerk mit rechts anklicken, das defragementiert werden soll | Laufwerk mit rechts anklicken, das defragementiert werden soll |
6 | “Datenträger analysieren” anklicken | “Analysieren” anklicken | “Analysieren” anklicken |
7 | “Ja” in Benutzerkontensteuerung anklicken | “Ja” in Benutzerkontensteuerung anklicken | “Ja” in Benutzerkontensteuerung anklicken |
8 | bei mehr als “20% fragmentiert” Button “Datenträger defragmentieren” anklicken | bei mehr als “20% fragmentiert” Button “Optimieren” anklicken | bei mehr als “20% fragmentiert” Button “Optimieren” anklicken |
9 | nach Defragmentierung “Schließen” anklicken | nach Optimierung “Schließen anklicken | nach Optimierung “Schließen anklicken |
Henning Hilmer, 20.02.2014