Vorsicht Datendiebe!
08.04.2014 : Vorsicht Datendiebe – Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Konten
In den Medien (z.B. Süddeutsche Zeitung, Stiftung Warentest, ard.de etc) wird erneut berichtet, dass Millionen deutscher Internetnutzer Opfer von Datendieben geworden sind. Sicherheitsexperten haben demnach die Zugangsdaten für 18 Millionen E-Mail-Konten in kriminellen Netzwerken entdeckt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät allen Internetnutzern, ihre E-Mail-Adressen zu überprüfen. Dazu bietet die Behörde einen kostenlosen Service auf ihrer Seite http://www.sicherheitstest.bsi.de/ an.
Das Vorgehen ist relativ einfach. Nach dem Aufruf der obigen Seite erklärt man zunächst sein Einverständnis mit der Datenschutzerklärung durch Anklicken des kleinen quadratischen Kästchens, gibt dann im Feld darunter seine E-Mail-Adresse ein und klickt zum Schluss mit der linken Maustaste auf den Button “Überprüfung starten”. Danach wird Ihnen auf einer neuen Seite zur Sicherheit ein vierstelliger Betreff-Code angezeigt. Bitte merken bzw. notieren Sie sich diesen Code. Öffnen Sie die Antwortmail vom BSI nur dann, wenn genau dieser Code im Betreff der Antwortmail angegeben ist. Der Code dient zu Ihrer Sicherheit. Sie können mit Ihm feststellen, dass die Antwortmail vom BSI generiert wurde und authentisch ist.
Ist die eingegebene Adresse nicht betroffen, erhalten Sie auch keine Benachrichtigung. Falls Ihre Adresse jedoch betroffen ist, erhalten Sie kurz darauf eine E-Mail vom BSI. Darin empfiehlt das BSI den Betroffenen, zunächst alle genutzten Computer mit einem Virenschutzprogramm auf Schadsoftware zu prüfen und alle gefundenen Schädlinge zu entfernen. Erst danach sollten sämtliche Passwörter geändert werden – für E-Mails, soziale Netzwerke, Internet-Shops, Online-Banking und andere Web-Dienste. Ansonsten besteht die Gefahr, dass auch die neuen Passwörter wieder gestohlen werden. Weitergehende Informationen wie z.B. Passwörter möglichst sicher gestaltet werden können, erklären u.a. Stiftung Warentest und das BSI auf ihren Internetseiten.
Henning Hilmer, 08.04.2014
Senioren Computerclub München e.V.