Liebe Mitglieder,
der Vorstand des SCT lädt Euch alle herzlich…
Alle 10 /.NET 0 /Aktuell 3 /Allgemeine Hinweise 0 /Android 0 /Betriebssystem 0 /Bitcoin 0 /Browser 1 /Business-Software 0 /Chrome 1 /Cloud 0 /Cybercrime 0 /Datendiebstahl 0 /Datenschutz 0 /Developer 0 /E-Commerce 0 /E-Mail 0 /Flash Player 1 /Forschung 0 /Gerichtsurteil 0 /Hacker 0 /Hardware 0 /Internet 0 /Internet Explorer 0 /iOS 0 /iPad 0 /iPhone 0 /IT-Business 0 /Kommunikation 0 /Linux 0 /Malware 0 /Marketing 0 /Messenger 0 /Mobil 0 /Netzwerk 0 /News 3 /Office 0 /PC-Infos 0 /PDF 0 /Phishing 1 /Politik 0 /Presse 1 /Privacy 0 /Secure-IT 1 /Security 3 /Server 0 /Smartphone 0 /Software 0 /Soziale Netze 0 /SSD 1 /Storage 1 /Strategien 0 /Technologien 0 /Telekommunikation 0 /Tests & Technik 0 /Überwachung 0 /Verschlüsselung 1 /Virtualisierung 0 /Warnungen 6 /Wichtiges 6 /Windows 0 /windows 8.1 0 /Windows XP 0
Mitgliederversammlung 2020
17. Februar 2020/von Artside2019-Jahreshauptversammlung
14. März 2019/von ArtsideSpedition Wagner
19. Januar 2019/von Artside2014-06-12 Tagblatt
13. Juni 2014/von ArtsideEbay Hackerangriff
Ebay ruft nach Hackerangriff Nutzer zur Passwortänderung auf
von…
22. Mai 2014/von Artsidevon…
Telekom warnt erneut vor gefälschten Rechnungen
Cyberkrininelle versuchen derzeit verstärkt, mittels gefälschter…
15. Mai 2014/von ArtsideHacker hebeln mTAN-Verfahren aus
Unsicheres Online-Banking: Das BKA warnt vor den angeblich so…
15. Mai 2014/von ArtsideGoogle schließt drei Sicherheitslücken in Chrome 34
Ein Angreifer könnte Schadcode innerhalb der Sandbox des Browsers ausführen. Das Update steht für Windows, Mac OS X und Linux zur Verfügung. Es enthält auch eine fehlerbereinigte Version von Adobes Flash-Plug-in.
15. Mai 2014/von Stefan BeiersmannSanDisk bringt selbstverschlüsselnde SSD X300s für Unternehmen
Sie soll firmeneigene Daten und Identitäten schützen - etwa bei Verlust des Firmen-Notebooks. Mit seiner Hardware-Crypto-Engine unterstützt das Flash-Laufwerk unter anderem Microsofts Encrypted Hard Drive und ermöglicht so eine 256-Bit-AES-Festplattenverschlüsselung. Parallel hat SanDisk für die SSD auch ein Administrationswerkzeug vorgestellt.
14. Mai 2014/von Rainer SchneiderTelekom warnt erneut vor gefälschten Rechnungen
E-Mails mit gefälschten Telekom-Rechnungen kursieren seit dem 13. Mai. Sie enthalten einen Link zu einer als PDF getarnten, ausführbaren Datei, die einen Schadcode enthält, der aktuell von den meisten Virenscannern nicht erkannt wird.
14. Mai 2014/von Kai SchmererInteressante Links
BSI RSS-Newsfeed Sicherheitshinweise des Bürger-CERT
- VLC: Mehrere Schwachstellen 19. Januar 2021VLC Media Player ist ein Programm zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien und Netzwerkstreams.
- Google Chrome: Mehrere Schwachstellen 19. Januar 2021Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
- Oracle Java SE: Schwachstelle gefährdet die Vertraulichkeit 19. Januar 2021Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE).
- Microsoft Patchday Januar 2021 12. Januar 2021Betroffen sind alle aktuellen Windows Versionen, der Edge Browser, Excange, Azure, verschiedene Entwicklungswerkzeuge, der Microsoft SQL Server (MSSQL), der Windows Defender, sowie verschiedene Office Programme. Diese Schwachstellen beziehen sich unter anderem auf interne Fehler in der Speicherverwaltung der Produkte und wirken sich beim Öffnen von speziell manipulierten Dateien oder Webseiten aus. Ein Angreifer kann diese […]
- Mozilla Thunderbird: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Benutzerrechten 11. Januar 2021Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
- Adobe Photoshop: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung 11. Januar 2021Photoshop ist eine Bildbearbeitungssoftware von Adobe.
- Opera Opera Browser: Schwachstelle ermöglicht Täuschung des Benutzers 10. Januar 2021Opera ist ein Web Browser und E-Mail Client.
Kategorien
- .NET
- Aktuell
- Allgemeine Hinweise
- Android
- Betriebssystem
- Bitcoin
- Browser
- Business-Software
- Chrome
- Cloud
- Cybercrime
- Datendiebstahl
- Datenschutz
- Developer
- E-Commerce
- Flash Player
- Forschung
- Gerichtsurteil
- Hacker
- Hardware
- Internet
- Internet Explorer
- iOS
- iPad
- iPhone
- IT-Business
- Kommunikation
- Linux
- Malware
- Marketing
- Messenger
- Mobil
- Netzwerk
- News
- Office
- PC-Infos
- Phishing
- Politik
- Presse
- Privacy
- Secure-IT
- Security
- Server
- Smartphone
- Software
- Soziale Netze
- SSD
- Storage
- Strategien
- Technologien
- Telekommunikation
- Tests & Technik
- Überwachung
- Verschlüsselung
- Virtualisierung
- Warnungen
- Wichtiges
- Windows
- windows 8.1
- Windows XP