Ein Bauer mit gesunden Kühen und Stromerzeugung
Jungbauer Gerd Klett mit seinem Pfaffenwiesenhof ist bekannt in Nehren. Aber wer weiß, was dort alles passiert? Klar es gibt dort natürlich Kühe, insgesamt über 200 Rinder, die zur Zeit sogar einen größeren, komfortableren Stall bekommen. Das brauchen die auch, denn sie erzeugen nicht nur Milch, sondern auch Gülle.
Ohne diese nicht gerade fein riechende Brühe könnte Klett nicht so viel elektrischen Strom erzeugen, der leicht für 600 Haushalte reicht. Möglich wird dies durch seine große Biogasanlage. Wie sie theoretisch funktioniert, bekam eine Gruppe des Senioren-Comuter-Treffs, am vergangenen Freitag, von Wilhelm Link präsentiert. Zur Zeit gibt es in Deutschland über 7.600 Biogasanlagen, die zusammen weit mehr Strom erzeugen als zwei große Kernkraftwerke. Meister Klett zeigte den Besuchern wie alles in der Praxis abläuft. Diese staunten sehr. Das Unternehmen arbeitet mit Erfolg, die Abnahme des erzeugten Stromes ist für 20 Jahre garantiert. Aber was kommt danach? Der Bauboom von Biogasanlagen ist vorbei. Viele Hersteller sind insolvent – aber dies ist eine andere Geschichte. Heute geht es dem Pfaffenwiesenhof noch gut. Der vom Biogas betriebene Verbrennungsmotor läuft Tag und Nacht mit einem Höllenlärm und der Generator erzeugt Strom aus Biomasse, die Millionen von Bakterien zu brennbarem Biogas gemacht haben. Bauer Klett hat uns mit seinem Unternehmen und Wissen begeistert.
Wir vom Senioren-Computer-Treff, bedanken uns und wünschen ihm und seiner Familie viel Erfolg und weniger Störungsmeldungen auf sein Handy während der Nacht.
Bilder und Text: Wilhelm Link